Erweiterter Vorstand

 
 

Kommandant

 
Stefan „Dede“ Dederichs
Geburtsjahr: 1969 Mitglied seit: 1984 im Amt seit: –
 
Der Kommandant gibt die Befehle bei Festzügen und ist für den korrekten Ablauf des eigenen Festzugs verantwortlich (Aufstellung, Wegstrecke, etc.). Außerdem hat er auch auf die korrekte Kleiderordnung zu achten und auf Fehlverhalten hinzuweisen.

Adjutant

 
Thomas Theisen
Geburtsjahr: 1967 Mitglied seit: 2022 im Amt seit: 2025
 
Der Adjutant unterstützt den Kommandanten und fungiert als dessen Stellvertreter.

Fähnrich

 
Andreas Velser
Geburtsjahr: 1988 Mitglied seit: 2005 im Amt seit: 2011
 
Der Fähnrich trägt die Fahne der Bruderschaft bei den Festzügen und bei anderen erforderlichen Anlässen. Er hat dafür Sorge zu tragen, dass die Fahne rechtzeitig vor Ort ist.

Königsoffizier

 
Thomas Velser
Geburtsjahr: 1986 Mitglied seit: 2007 im Amt seit: 2025
 
Der Königsoffizier wird durch die amtierende Majestät der Bruderschaft nach der Erringung der Königs- / Kaiserwürde benannt. Er steht der Majestät als helfende Hand zur Seite.

Fahnenoffizier

 
Daniel Geuhs
Geburtsjahr: 1989 Mitglied seit: 1999 im Amt seit: 2015
 
Die Fahnenoffiziere unterstützen den Fähnrich bei seinen Aufgaben und tragen in dessen Abwesenheit die Fahne in Absprache.

Fahnenoffizier

 
Dennis Düben
Geburtsjahr: 1975 Mitglied seit: 2004 im Amt seit: 2017
 
Die Fahnenoffiziere unterstützen den Fähnrich bei seinen Aufgaben und tragen in dessen Abwesenheit die Fahne in Absprache.
 

Fahnenoffizier

 
Thomas Velser
Geburtsjahr: 1986 Mitglied seit: 2007 im Amt seit: 2019
 
Die Fahnenoffiziere unterstützen den Fähnrich bei seinen Aufgaben und tragen in dessen Abwesenheit die Fahne in Absprache.

Fahnenoffizier

 
Dennis Rauter
Geburtsjahr: 1991 Mitglied seit: 2019 im Amt seit: 2023
 
Die Fahnenoffiziere unterstützen den Fähnrich bei seinen Aufgaben und tragen in dessen Abwesenheit die Fahne in Absprache.

Schießmeister

 
Oliver Butzke
Geburtsjahr: 1973 Mitglied seit: 2023 im Amt seit: 2023
 
Der Schießmeister regelt den ordnungsgemäßen Ablauf aller Schießveranstaltungen auf der vereinseigenen Anlage. Hierbei ist er vor allen Dingen für die Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen verantwortlich. Auch kümmert sich der Schießmeister um den korrekten Wettkampfbetrieb der Mannschaften.

Stellvertretender Schießmeister

 
Dennis Düben
Geburtsjahr: 1975 Mitglied seit: 2004 im Amt seit: 2021
 
Der stellv. Schießmeister unterstützt den Schießmeister in Ausübung der Tätigkeit und vertritt diesen bei Abwesenheit. Beide können sich bezüglich der Aufgabenteilung verständigen.

Schülerschützenmeister

 
Andreas Velser
Geburtsjahr: 1988 Mitglied seit: 2005 im Amt seit: 2024
 
Der Jung- und Schülerschützenmeister nimmt die gleichen Aufgaben wahr, wie der Schießmeister, allerdings bezogen auf die Schützenjugend. Zudem ist sie für die Vermittlung des Brauchtums an die Jugend verantwortlich.

Stellvertretender Schülerschützenmeister

 
Jens Zimmermann
Geburtsjahr: 1987 Mitglied seit: 2005 im Amt seit: 2024
 
Der stellvertretende Jung- und Schülerschützenmeister unterstützt den Jung- und Schülerschützenmeister in Ausübung der Tätigkeit und vertritt diesen bei Abwesenheit.
 

Stellvertretender Kassierer

 
Marvin Roskosch
Geburtsjahr: 1994 Mitglied seit: 2019 im Amt seit: 2023
 
Bei allen Aufgaben unterstützt der stellv. Kassierer den Kassierer der Bruderschaft und vertritt diesen bei Abwesenheit. Beide können sich bezüglich der Aufgabenteilung verständigen.

Stellvertretender Schriftführerin

 
Nadine Velser
Geburtsjahr: 1984 Mitglied seit: 1996 im Amt seit: 2025
 
Der stellv. Schriftführer unterstützt bei allen Aufgaben den Schriftführer der Bruderschaft und vertritt diesen bei Abwesenheit. Beide können sich bezüglich der Aufgabenteilung verständigen.

Präses

 
Pastor Hendrik Hülz
Geburtsjahr: 1978 Mitglied seit: 2016 im Amt seit: 2016
 
Der Präses ist der geistige Beistand der Bruderschaft und wird nicht gewählt. Er wahrt die geistigen, kirchlichen und kulturellen Aufgaben der Bruderschaft.

Offizier vom Dienst

 
Vakant
Geburtsjahr: – Mitglied seit: – im Amt seit: –
 
Der Offizier vom Dienst unterstützt den Brudermeister bei den Festen der Bruderschaft aber auch zu anderen Anlässen. Im Verhinderungsfalle bestimmter Funktionsträger (Fahne, Kommandant, etc.) kann er bei Eignung deren Vertretung übernehmen.
 

Team Gezelin

 
Stefan „Dede“ Dederichs
Geburtsjahr: 1969 Mitglied seit: 1984 im Amt seit: 2011
 
Das Team Gezelin (auch Platzwart genannt) kümmert sich um den technischen Dienst rund um das Vereinsgelände. Es koordiniert die Reparaturarbeiten und Instandhaltung aller Einrichtungen und des Inventars des Vereinsgeländes bzw. der Bruderschaft, sowie die Verwaltung des hierzu notwendigen Materials.

Team Gezelin

 
Paul-Günter Saal
Geburtsjahr: 1950 Mitglied seit: 1966 im Amt seit: 2013
 
Das Team Gezelin (auch Platzwart genannt) kümmert sich um den technischen Dienst rund um das Vereinsgelände. Es koordiniert die Reparaturarbeiten und Instandhaltung aller Einrichtungen und des Inventars des Vereinsgeländes bzw. der Bruderschaft, sowie die Verwaltung des hierzu notwendigen Materials.

Team Gezelin

 
Franz Wäger
Geburtsjahr: 1961 Mitglied seit:1973 im Amt seit: 2025
 
Das Team Gezelin (auch Platzwart genannt) kümmert sich um den technischen Dienst rund um das Vereinsgelände. Es koordiniert die Reparaturarbeiten und Instandhaltung aller Einrichtungen und des Inventars des Vereinsgeländes bzw. der Bruderschaft, sowie die Verwaltung des hierzu notwendigen Materials.

Team Gezelin

 
Florian Lehmann
Geburtsjahr: 1992 Mitglied seit: 2004 im Amt seit: 2025
 
Das Team Gezelin (auch Platzwart genannt) kümmert sich um den technischen Dienst rund um das Vereinsgelände. Es koordiniert die Reparaturarbeiten und Instandhaltung aller Einrichtungen und des Inventars des Vereinsgeländes bzw. der Bruderschaft, sowie die Verwaltung des hierzu notwendigen Materials.

Archivar

 
Willi Böder
Geburtsjahr: 1953 Mitglied seit: 1974 im Amt seit: –
 
Der Archivar der Bruderschaft führt das Archiv der Bruderschaft. Hierin befinden sich z.B. Pressemitteilungen der Bruderschaft oder Presseberichte und Fotos über die Bruderschaft.Bei Bedarf kann das Archiv eingesehen oder ausgestellt werden.

Archivar

 
Nicole „Nici“ Velser
Geburtsjahr: 1979 Mitglied seit: 1991 im Amt seit: 2023
 
Der Archivar der Bruderschaft führt das Archiv der Bruderschaft. Hierin befinden sich z.B. Pressemitteilungen der Bruderschaft oder Presseberichte und Fotos über die Bruderschaft.Bei Bedarf kann das Archiv eingesehen oder ausgestellt werden.